Kurzbericht zur (digitalen) Jahreshauptversammlung 2020
Beschlüsse recht voraus!
Die (digitale) Jahrsehauptversammlung 2020
- Am 19.11.2020 begrüßte unser Vorsitzender Wolfgang Sörgel insgesamt 19 aktive Mitglieder und besonders als einen der Gründerväter unser Ehrenmitglied Reiner Behrle.
- Beschlussfähigkeit
- Wolfgang stellte fest, dass ordentlich und termingerecht zur JHV geladen wurde und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
- TOP 1 Bericht des Vorstands:
- Nach kurzer Einleitung folgte sein Bericht zur Vereinsarbeit, Rainers Bericht zu den Entwicklungen in den Kursen und Georgs Bericht zu den Törns. Als Beauftragter des Vorstands stellte Christian Schlund als Georgs designierter Nachfolger die Planungen für die folgende Segelsaison 2021 vor. Es folgte der Bericht des Kassiers und der Kassenprüfer: Der Bericht der Kassenprüfer bescheinigte unserem Kassier Harald Schöndube eine solide, nachvollziehbare und übersichtliche Kassenführung.
- Entlastung:
- Unser aller Dank gilt dem Vorstand, dem Kassier und dem Schriftführer für die geleistete Arbeit.
- TOP 2 Ersatzwahl in der Nachfolge von Georg Kirschbaum als 2. Vorstand:
- Nach einer kurzen Vorstellung wurde Christian Schlund einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt. Er nahm die Wahl an. Wir wünschen ihm ein erfolgreiches Arbeiten in den nächsten Jahren.
- TOP 3 Anträge:
- Werner Herberger stellte den Antrag, Georg Kirschbaum nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand als Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Diesem Antrag wurde einstimmig mit einer Enthaltung durch den Geehrten zugestimmt. Herzlichen Glückwunsch von allen!
- Moritz Steiger stellte den Antrag, die von Vladimir und Sergey entwickelte neue Homepage endgültig als die aktuelle freizuschalten. Nach Klärung von Verständnisfragen wurde dies einstimmig beschlossen.
- Moritz Steiger stellte den Antrag, die Finanzierung unseres Kielzugvogels finanziell verbindlicher zu fassen. Nach eingehender Diskussion wurde beschlossen, dem Vorstand den Auftrag zu erteilen, die Finanzierung durch die 3 Parteien Verein, Kursteilnehmer und Vereinssegler jeweils der Situation angepasst jährlich vor Beginn der Segelsaison festzulegen.
- TOP 4 Sonstiges:
- Wolfgang berichtete über die Finanzierungsaktionen von REWE und Amazon zur Unterstützung von Vereinen. Bei Rewe signalisierten die Mitglieder uneingeschränkte Zustimmung, bei Amazon wurden vielfach Bedenken geäußert.
- Werner Herberger teilte mit, dass er sich aus persönlichen Gründen zur nächsten JHV im Frühjahr 2021 aus der redaktionellen Arbeit bei der Homepage zurückziehen möchte.
- Rainer Behrle regte an, wie die Veränderung der Zusammensetzung der Mitglieder in Richtung Studenten angegangen werden könnte.
Um 22.40 schloss Wolfgang die Mitgliederversammlung.
Danach gab es noch längere Zeit eine Diskussion, um Wege zur Verjüngung der Segler zu erreichen. Insbesondere wurde auch der Wunsch wieder aufgeriffen, durch eine Kooprtation mit den Segelzentrum eine Win-Win-Situation anzustreben.